Schlagwort: Tierschutz

Hintergrund: Barren im Pferdesport, Reitsport und die Barr-Affäre

Hintergrund: Barren im Pferdesport, Reitsport und die Barr-Affäre

Ist das Barren? RTL und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) streiten sich öffentlich über Videomaterial, das dem Kölner TV-Sender vorliegt, das er aber nicht veröffentlichen möchte. Steht eine neue Barr-Affäre im Reitsport an? Was meint der Begriff eigentlich. Unser Dossier erläutert, wie der Begriff „Barren“ , der 1990 dem Ansehen des Reitsports geschadet hat, publik wurde. Wie Springreiten und der Pferdesport ein massives Problem bekamen. Dabei auch die St.GEORG-Berichterstattung von vor mehr als 30 Jahren.

Barr-Skandal reloaded?

Barr-Skandal reloaded?

Die Schatten der Vergangenheit drohen den deutschen Springsport einzuholen. Der TV-Sender RTL verfügt angeblich über belastendes Bildmaterial, auf dem das verbotene „Barren“ zu sehen sein soll. Die FN reagierte mit einer Anzeige gegen Unbekannt.

Tierquäler wieder aktiv – Tipps, wie Sie Ihre Pferde schützen können

Tierquäler wieder aktiv – Tipps, wie Sie Ihre Pferde schützen können

Erst vor wenigen Tagen wurde ein Pferd in Dorsten grausam getötet. Ihm wurde auch ein Ohr abgeschnitten – augenscheinlich eine Trophäe. Gut 30 ähnliche Vorfälle in Frankreich legen den Verdacht nahe, dass es sich um eine Art Challenge im Darknet handelt, mutmaßt die Polizei. Wir haben eine Reihe Tipps zusammengetragen, die es den Tätern zumindest schwerer machen.