An Gastgeberin Victoria Max-Theurer war auch heute kein Vorbeikommen beim CDI3* Achleiten. Direkt dahinter konnte Dorothee Schneider ihrem ersten internationalen Turnierwochenende mit Dayman noch ein i-Tüpfelchen aufsetzen.
An Gastgeberin Victoria Max-Theurer war auch heute kein Vorbeikommen beim CDI3* Achleiten. Direkt dahinter konnte Dorothee Schneider ihrem ersten internationalen Turnierwochenende mit Dayman noch ein i-Tüpfelchen aufsetzen.
Familie Max-Theurer ist dieses Wochenende auf Schloss Achleiten in Österreich einmal mehr Gastgeber eines CDI3*, den die Tochter des Hauses gut nutzen konnte – auch mit Abegglen, den sie seit über einem Jahr nicht mehr international gezeigt hat.
Im österreichischen Gössendorf nahe Graz treffen an diesem Wochenende in erster Linie österreichische Dressurpaare bis Vier-Sterne-Niveau aufeinander. Die große Tour auf Vier-Sterne-Niveau wurde zur Beute von Florian Bacher und Amonitas im Grand Prix und Christian Schumach mit Te Quiero in der Kür. Auf Drei-Sterne-Niveau setzten sich Victoria Max-Theurer und Topas gegen die Konkurrenz durch.
Tag zwei beim CDI Ornago brachte weitere Schleifen für das Team Aubenhausen und einen Sieg mit Piaffe und Passage für den Burg-Pokal Zweiten.
Viktoria Max-Theurer dominierte die Grand Prix Special-Tour beim CDI4* Achleiten, dem Turnier ihrer Familie. In der Kür-Tour blieb der Grand Prix in Österreich und die Kür ging nach Deutschland.
Der Grand Prix in Ankum war spannend besetzt. Am Ende hatte einmal mehr Fabienne Müller-Lütkemeier mit einem ihrer Vitalis-Kinder die Nase vorn. Außerdem war Ankum Schauplatz des Turnierdebüts von Victoria Max-Theurer mit ihrer Zukunftshoffnung.
Neuzugang im Gestüt Vorwerk: Nicole Caspers Totilas-Sohn Birkhof’s Topas FBW verlässt Süddeutschland und wird zukünftig im Sport unter Victoria Max-Theurer international an den Start gehen.
Isabell Werth und Emilio wurden ihrer Favoritenrolle beim CDI4* in Achleiten voll gerecht. Überraschender war dagegen schon das Paar auf Rang zwei, das ebenfalls aus Deutschland kam.
In München-Riem kamen am Wochenende einige von Bayerns besten Fohlen unter den Hammer. Besonders die Kinder des Totilas-Sohnes Topas waren begehrt.
Knapp 100 kamen zum 31. Fohlenchampionat auf dem Gestüt Birkhof. Bei den Dressurfohlen stellte der siebenjährige Zalando drei der sechs Fohlen auf den Podiumsplätzen. Auch Totilas-Sohn Topas war stark vertreten. Im Springlager war es einer der letzten zuchtaktiven Cor de la Bryere-Söhne, Ciacomo, der das Finale neben Colorit prägte.