Schlagwort: Trainingsmethoden

Konditionstraining fürs Pferd: Trainingspläne, Tipps und häufige Fehler

Konditionstraining fürs Pferd: Trainingspläne, Tipps und häufige Fehler

Mein Pferd ist fit! Aber für was eigentlich? Für den Tagesausritt, das A-Springen, die M-Dressur, den CCI4*-L? Fit zu sein, ist ein dehnbarer Begriff – einen allgemeingültigen Plan für das Konditionstraining gibt es deshalb nicht. Aber ein paar Tipps anhand derer man sich seinen individuellen Plan erstellen kann.

Anlehnung im Schritt: So gelingt es garantiert!

Anlehnung im Schritt: So gelingt es garantiert!

Eine korrekte Anlehnung im Schritt ist entscheidend für Losgelassenheit und eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd. Dabei spielen die natürliche Bewegung des Pferdes sowie eine feinfühlige Zügelführung eine zentrale Rolle.

Springreiten: Durch Geduld und Basisarbeit zum Erfolg

Springreiten: Durch Geduld und Basisarbeit zum Erfolg

Wenn das ABC des Springreitens erstmal sitzt, dann wird die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter ganz leicht. Das weiß Andreas Kreuzer als ehemaliger Deutscher Meister und Reiter von Pferden wie Chacco Blue. Was es dazu braucht: Geduld und Konsequenz.

Patrik Kittel trainiert nicht mehr mit Sjef Janssen

Patrik Kittel trainiert nicht mehr mit Sjef Janssen

Der schwedische Dressurreiter und Hollands ehemaliger Bundestrainer Sjef Janssen gehen getrennte Wege. Unter Janssens Ägide wurde Kittel Dritter in der Kür bei den Europameisterschaften 2011. Als Grund für das Ende der Zusammenarbeit wurde Zeitmangel auf beiden Seiten angegeben.

Dressur pervers aus ST.GEORG Juli/2005

Kommt Dressur von Dressieren? Nein, zumindest nicht laut Lehrbuch. Doch der Dressursport verkommt. Viele Pferde bleiben auf der Strecke. Die, die im Viereck erscheinen, wirken häufig abgerichtet. Für die Prinzipien der klassischen Ausbildung interessiert sich kaum noch jemand. Am Rand von Abreiteplätzen und in Internetforen wird diskutiert. Die Richter aber sehen weg, konzentrieren sich lieber auf die Wahl vermeintlich glücklicher Athleten – Happy Athletes. Wenn gar nichts mehr geht, muss der Tierarzt ran. Eine ST.GEORG-Recherche…