Es flossen einige Tränen als sich Jessica von Bredow-Werndls wunderbare vierfach Olympiasiegerin TSF Dalera BB vor großem Publikum in Basel verabschiedete.
Es flossen einige Tränen als sich Jessica von Bredow-Werndls wunderbare vierfach Olympiasiegerin TSF Dalera BB vor großem Publikum in Basel verabschiedete.
Ein Hengstfohlen v. Easy Game und damit ein Dalera-Halbbruder war mit 41.000 Euro das teuerste Angebot bei der Trakehner Fohlenauktion. Die Versteigerung feierte ein rundes Jubiläum mit entsprechenden Preisen.
Eigens für die „Trakehner Familie“ hat der Trakehner Verband eine neue online Plattform auf die Beine gestellt: Trakkify. Ein Projekt, dass es so bei keinem anderen Zuchtverband gibt, und für das heute der Startschuss fällt.
Er ist väterlicherseits ein Bruder von Dalera und Millennium und mütterlicherseits der Bruder des Siegerhengstes Kaiser Milton: Kaiser’s Erbe v. Easy Game heißt der Trakehner Siegerhengst 2022. Er stand an der Spitze von fünf Prämienhengsten, insgesamt wurden 13 Hengste gekört.
Immaterielles Kulturerbe – so darf sich die Trakehner Zucht ab sofort bezeichnen. Sie steht damit gleichauf mit der Spanischen Hofreitschule und dem Cadre Noir aus Saumur.
Die Ausbeute der Trakehner Frühjahrskörung: Zwei Junghengste, drei, die bereits leistungsgeprüft sind und ein Vollblüter. Außerdem eine Richtigstellung in Sachen Verzicht auf 14-Tage-Test vom ersten Deckeinsatz, der aktuell viel diskutiert wird.
Sieben Trakehner Hengste bewarben sich am vierten Advent um die Körung. Zwei verließen Elmshorn mit dem begehrten Prädikat. Und: Eine Promi-Stute hat die Besitzer gewechselt.
Die als Zuchtstute angebotene Pfingstrose war mit 55.000 Euro das teuerste Pferd weiblichen Geschlechts auf den Trakehner Auktionen. Noch einmal 5.000 Euro mehr kostete ein noch ungeborenes Fohlen mit olympischem Hintergrund.
Easy Game ist zum Trakehner Hengst des Jahres 2021 ernannt worden. Der Braune hat, trotz relativ wenig Nachkommen, das Bild des Trakehner Pferdes im vergangenen Jahrzehnt geprägt. Das liegt vor allem an zwei prominenten Kindern des 18-Jährigen: Dalera und Millennium.
Sie ist die „kleine“ Schwester der Trakehner Jahressiegerstute des Vorjahrs: Helena v. Helium heißt die beste der elf Stuten, die um den Titel 2021 konkurrierten. Hengsthalter Gerd Sosath und Landstallmeister Dr. Axel Brockmann zeigten sich beeindruckt.