Wer als U25-Vielseitigkeitsreiter siegen will, der muss erst an Calvin Böckmann vorbei. Im belgischen Arville sicherte sich der 23-Jährige zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg im U25-Förderpreis Vielseitigkeit.
Wer als U25-Vielseitigkeitsreiter siegen will, der muss erst an Calvin Böckmann vorbei. Im belgischen Arville sicherte sich der 23-Jährige zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg im U25-Förderpreis Vielseitigkeit.
Mit seinem super Auftritt beim Nationenpreisturnier in Arville am vergangenen Wochenende hat Calvin Böckmann seinen Gesamtsieg im diesjährigen U25-Förderpreis Vielseitigkeit besiegelt.
Seine Siege in den Sonderwertungen der Vier-Sterne-Vielseitigkeitsprüfungen in Marbach, Wiesbaden und Luhmühlen trugen maßgeblich zur siegreichen Punktzahl von Jérôme Robiné bei. An zweiter Stelle rangiert die WM-Nominierte Alina Dibowski, gefolgt von Calvin Böckmann.
Zwei von sechs Stationen des U25 Förderpreises Vielseitigkeit wurden bereits geritten, in Luhmühlen und Radolfzell wurden dafür die Ergebnisse der CCI3*-S Prüfungen gewertet. Calvin Böckmann führt vor Paula Reinstorf und Jérôme Robiné.
Auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie noch immer Lücken im Turnierkalender klaffen, soll es einen U25-Förderpreis der Vielseitigkeitsreiter geben. Wie die angepasste Saison aussehen soll, hat die FN nun bekannt gegeben.
Perspektivgruppenmitglied Pia Münker und ihr selbst gezogener und ausgebildeter Fuchs Louis M reihen Erfolg an Erfolg. Nach medaillenreichen Jahren im Junge Reiter-Lager sicherten die beiden sich nun den U25-Förderpreis, eine Serie, die Nachwuchsvielseitigkeitsreitern den Sprung in den großen Sport erleichtern soll.