Nach einem Sturz im Jahr 2018, bei dem sich Jonty Evans eine schwerwiegende Kopfverletzung zuzog, wechselt er nun in den Para-Dressursport. Schon Ende März wird er das erste Mal an den Start gehen.
Nach einem Sturz im Jahr 2018, bei dem sich Jonty Evans eine schwerwiegende Kopfverletzung zuzog, wechselt er nun in den Para-Dressursport. Schon Ende März wird er das erste Mal an den Start gehen.
Das Pferdesportjahr 2022 beginnt an den Spitzenpositionen der Weltranglisten in den drei olympischen Disziplinen unverändert. Dahinter hat sich allerdings manches getan.
Es war ein Wochenende im Zeichen des Nachwuchses auf dem DOKR-Gelände in Warendorf mit dem Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter und dem HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, das aufgrund der Corona-Pandemie erstmals unter freiem Himmel ausgetragen wurde.
Die traditionelle Westfalen-Woche, bei der auch die besten dreijährigen Stuten des Westfälischen Pferdestammbuchs gekürt werden, beginnt erst am 27. Juli. Doch schon gestern wurden die Westfalen-Champions 2021 der Vielseitigkeitspferde gekürt. Absahnerin des Tages war Vanessa Bölting.
Gute Nachrichten aus Tokio, die ersten Dressurpferde, darunter auch die deutschen, sind wohlbehalten auf dem Flughafen Haneda gelandet und haben ihre Quartiere für die nächsten Tage in Japan bezogen.
Hans Melzer, der Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter, hat gestern seinen 70. Geburtstag gefeiert. Wir verraten ein paar Details aus dem Leben des Erfolgsmachers, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Das war Michael Jungs Wochenende: Zu seiner Sammlung der Titel im Berufsreiterchampionat Vielseitigkeit reiht sich noch ein weiterer hinzu. Er siegte in der CCI4*-Prüfung. Und: Er ist Vater geworden.
Die Teilprüfungen Dressur und Springen sind beim CCI4*-S in Marbach und im Berufsreiterchampionat 2021 entschieden. Michael Jung musste einer Schwedin an der Spitze Platz machen. Beste Deutsche ist momentan Sandra Auffarth.
Die Teilprüfung Dressur des CCI4*-S in Marbach, zugleich Berufsreiterchampionat, ist durch. Michael Jung hat sich als drittletzter Starter des Teilnehmerfeldes an die Spitze der Zwischenwertung gesetzt.
Dieses Jahr ist alles etwas anders beim Vier Sterne-Event in Marbach, Corona schränkt ein, Zuschauer sind nicht erlaubt. Auch der Zeitplan ist ein anderer. Heute ist das Turnier gestartet mit Teil eins der Dressur. Ingrid Klimke hat schon mal die Richtung angegeben.