Die Teilprüfungen Dressur und Springen sind beim CCI4*-S in Marbach und im Berufsreiterchampionat 2021 entschieden. Michael Jung musste einer Schwedin an der Spitze Platz machen. Beste Deutsche ist momentan Sandra Auffarth.
Die Teilprüfungen Dressur und Springen sind beim CCI4*-S in Marbach und im Berufsreiterchampionat 2021 entschieden. Michael Jung musste einer Schwedin an der Spitze Platz machen. Beste Deutsche ist momentan Sandra Auffarth.
Die Teilprüfung Dressur des CCI4*-S in Marbach, zugleich Berufsreiterchampionat, ist durch. Michael Jung hat sich als drittletzter Starter des Teilnehmerfeldes an die Spitze der Zwischenwertung gesetzt.
Dieses Jahr ist alles etwas anders beim Vier Sterne-Event in Marbach, Corona schränkt ein, Zuschauer sind nicht erlaubt. Auch der Zeitplan ist ein anderer. Heute ist das Turnier gestartet mit Teil eins der Dressur. Ingrid Klimke hat schon mal die Richtung angegeben.
Corona zum Trotz – die Cross Country Days in Ostbevern sollen stattfinden und damit auch das Deutsche Championat der Auszubildenden Vielseitigkeit.
Der Weltreiterverband FEI hat das Regelwerk für die Vielseitigkeit überarbeitet. So soll der Sport in Zukunft noch sicherer werden – durch Sicherheitsverschlüsse an den Hindernissen, aber auch indem die Reiter noch strengere Qualifikationsanforderungen erfüllen müssen.
Unter dem Briten Oliver Townend feierte der Ire Cooley SRS seine größten Erfolge, ehe er nach Australien verkauft wurde. Dort hatte er nun einen Trainingsunfall, der ihn das Leben kostete.
In den neuen Ausgaben unseres Pferde Podcasts spricht Reitmeister Martin Plewa über die Gründe seines Rücktritts von den FEI-Ämtern, die Absage der Europameisterschaften 2021 und die Richterausbildung in Deutschland. Auch seine Zeit als aktiver Reiter ist Thema, beispielsweise mit dem Hengst Habicht v. Burnus AA und der Velten xx-Tochter Virginia.
Im Kampf gegen das Coronavirus hat die internationale Vielseitigkeitsszene eine super Idee gehabt: Während eines außergewöhnlichen Turniers wurden Spenden für die derzeit sehr gefragte medizinische Branche gesammelt. Wohltätig und sehr unterhaltsam!
Ein Pferd aufwärmen und locker machen – das muss nicht immer in der Reithalle oder auf dem Außenplatz sein, das geht auch beim Geländereiten, im bergauf und bergab. Lösen im Gelände, das richtige Gefühl für Gewichtshilfen, Schenkelhilfen und Zügelhilfen – darum geht es in Teil 2 der St.GEORG Video-Reihe „Rüber mit Rüder“.
Gewinnen Sie eine Vielseitigkeits-Trainingsstunde bei Profi-Ausbilder und EM-Reiter Kai Rüder. Wasser, Tiefsprung, Billard & Co. – so klappt’s auf dem Geländekurs.