Der Tag fing so gut an für die deutschen Voltigierer bei den Weltmeisterschaften in Herning! Gold und Silber wurde es im Pas de Deux. Die neuen Weltmeister kommen aus Köln und heißen Chiara Congia und Justin van Gerven.
Der Tag fing so gut an für die deutschen Voltigierer bei den Weltmeisterschaften in Herning! Gold und Silber wurde es im Pas de Deux. Die neuen Weltmeister kommen aus Köln und heißen Chiara Congia und Justin van Gerven.
Bei der finalen Kür im Voltigieren gewann erstmals eine Frau den Einzeltitel für Frankreich. Ihr Landsmann feierte bei den Herren gleich mehrere Weltrekorde. Deutschland holte Silber und Bronze.
Am zweiten Wettkampftag stand für die Einzelvoltigierer die Technikkür an. Im Pas de Deux führt ein deutsches Duo, ansonsten sind die Franzosen weiterhin unschlagbar.
Teils nach den Vorstellungen beim CVIO Aachen, teils schon davor hat der Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Teilnehmer für die Weltmeisterschaften in Herning nominiert.
Sowohl im Nationenpreis der Voltigierer als auch im Pas de Deux hatten die Deutschen gleich doppelten Grund zur Freude. Für Bundestrainerin Ulla Ramge war es der letzte Einsatz in Aachen.
Der Preis der Besten 2022 im Voltigieren diente als finale Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaften der Voltigierer. Die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Voltigierausschusses des DOKR hat die Kandidaten für die EM der Junioren und U21-Voltigierer nun bekannt gegeben.
Am vergangenen Wochenende sind nicht nur die besten Nachwuchstalente Deutschlands aus den Sparten Springen, Dressur und Vielseitigkeit in Warendorf aufeinander getroffen. Auch die Voltigierer kürten die besten Sportler der Altersklassen U14, U18 und U21.
Das Team Norka Automation zeigt sich weiter in Championatsform und gewinnt die Sichtung für die Weltmeisterschaften in Herning, Dänemark. Siege gibt es außerdem für das Pas de Deux von Diana Harwardt und Peter Künne, Thomas Brüsewitz und – zu ihrer eigenen Überraschung – Kathrin Meyer.
Die Voltigierer waren die ersten der vier Weltcup Finals in Leipzig, die ihre neuen Champions ermittelten. Die diesjährigen Titelträger kommen aus Frankreich, Italien und mit Janika Derks und Johannes Kay im Pas de deux, auch aus Deutschland.
Der Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade Komittees für Reiterei (DOKR) hat den Kader für das kommende Jahr berufen. Einige Medaillengaranten der vergangenen Championate sind 2022 nicht mehr mit von der Partie.