Wer beim Bundeschampionat vorne dabei war, der ist dieses Jahr auch in der Weltspitze ganz vorne – das ist das Fazit nach der heutigen Qualifikation der Fünfjährigen bei der WM junge Dressurpferde, die erstmals in Ermelo, Niederlande, stattfindet.
Wer beim Bundeschampionat vorne dabei war, der ist dieses Jahr auch in der Weltspitze ganz vorne – das ist das Fazit nach der heutigen Qualifikation der Fünfjährigen bei der WM junge Dressurpferde, die erstmals in Ermelo, Niederlande, stattfindet.
Heute fand in Warendorf die zweite Sichtung für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo (28. bis 31. Juli) statt. Folgende Talente konnten sich dafür qualifizieren.
Erstmals wird es die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde auch für Siebenjährige geben. Einige vierbeinige Prominente konnten sich für die zweite Sichtung empfehlen.
Zwei Tage lang wurden in Warendorf die besten fünf-, sechs- und siebenjährigen Dressurpferde Deutschlands für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo (28. bis 31. Juli) gesichtet. Dies sind die Sechsjährigen, die zur zweiten Sichtung dürfen.
Die Weltmeisterschaften der sechsjährigen Dressurpferde 2015 waren ein bisschen so etwas wie die Schlacht der Giganten. Sezuan und Belantis, zwei Pferde völlig unterschiedlicher Machart und doch außergewöhnlicher Qualität, stellten nicht nur das eigene Talent, sondern auch reelle Ausbildungsarbeit zur Schau.
Es war ein Weltmeisterschaftsfinale der fünfjährigen Dressurpferde, das einen mit gemischten Gefühlen zurücklässt – Freude über tolle Pferde, aber teilweise auch Entsetzen über die Reiterei und vor allem darüber, dass dies dann auch noch belohnt wird.
Dorothee Schneider hat heute in der Qualifikation der Sechsjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden gezeigt, was passiert, wenn ein hoch talentiertes Pferd in die Hände einer begnadeten Ausbilderin gelangt.
Regelmäßig treffen sich die Mitglieder des Dressurkomitees beim Weltreiterverband FEI zu einer Telefonkonferenz, um aktuelle Themen zu besprechen. Diesmal gibt es unter anderem Neuigkeiten in Sachen WM junge Dressurpferde.
Nun hat auch der holländische Warmblutzuchtverband KWPN bekannt gegeben, welche fünf- und sechsjährigen Dressurtalente seine Fahnen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (5. bis 9. August) hochhalten dürfen.
Vom 5. bis 9. August treten in Verden einmal mehr die besten jungen Dressurpferde der Welt gegeneinander an. Wer die deutschen Farben beim wichtigsten Turnier für Fünf- und Sechsjährige vertreten darf, steht bereits fest. Nun haben auch andere Nationen ihre Kandidaten benannt. Die entscheidende Sichtung der großen Konkurrenz aus Holland findet allerdings erst am 18. Juli statt.