Den Fall des von einem Raubtier gerissenen Fohlens in der Nordheide hat der NDR zum Anlass genommen, auch den Hannoveraner Verband mit dem Thema zu konfrontieren.
Den Fall des von einem Raubtier gerissenen Fohlens in der Nordheide hat der NDR zum Anlass genommen, auch den Hannoveraner Verband mit dem Thema zu konfrontieren.
Der britische Mannschaftsolympiasieger Nick Skelton hat einen potenziellen Nachfolger für seinen Superstar Big Star in den Stall bekommen. Auch dies ist ein KWPN-Hengst, von dem Skelton sagt, er erinnere ihn sehr an Big Star in dem Alter.
Nachdem die Wege sich zwischenzeitlich getrennt hatten, ist Dressurausbilderin Anna-Sophie Fiebelkorn mitsamt ihren Berittpferden wieder auf das Gestüt Famos gezogen.
Die Norwegerin Isabel Bache, die zusammen mit ihrem Lebensgefährten Bastian Freese im Herbst vom Gestüt Bonhomme zu Paul Schockemöhle gezogen ist, wird die Reiterin des Schockemöhleschen Paradehengstes Fürstenball.
Der Trakehner Hengst Easy Game v. Gribaldi, Vater unter anderem vom Shooting Star Millennium, wurde zur Hälfte nach Belgien verkauft und wird dort künftig auch beheimatet sein. Den Springhengst Asti Spumante verschlägt es hingegen nach Frankreich.
Am Montag, den 1. Dezember stimmen die rheinischen Züchter erneut über die geplante Fusion mit dem Hannoveraner Verband ab. Beim ersten Versuch konnte nicht die erforderliche Dreiviertel-Mehrheit erzielt werden, so dass ein zweiter Durchgang erforderlich wurde. Den soll es auch geben, allerdings ohne die geplante Satzungsänderung.
Während in der Jahresauswertung der Weltzuchtverbandes WBFSH in Pferde- und der Stutbuchwertung weitgehend alles beim Alten blieb, hat sich bei den Auswertungen der besten Vererber des Jahres einiges getan. In allen drei olympischen Disziplinen gibt es neue Namen an der Spitze.
Vier prominente Hengste haben ihre Zusage für „Hengste 2015“ bei der EQUITANA gegeben – vom Dressurpferdeweltmeister bis zum Weltcup-Qualifikationssieger.
In Goch auf der Anlage von Holger Hetzel werden auch in diesem Jahr wieder junge Talente auf den Markt gebracht. Die aktuelle Kollektion ist ab sofort online.
Verletzungsbedingt musste der Sieger des Deutschen Galopp-Derby 2014, Sea The Moon, vor wenigen Wochen seine Karriere beenden. Nun steht fest, wo er in Zukunft decken wird.