Reiten gegen Rückenschmerzen: Eine natürliche Therapieform

Von
Pferdesport Dressur

Reiten kann dem Rücken richtig guttun! (© Toffi)

Chronische Rückenschmerzen schränken den Alltag stark ein und führen oft zu Fehlhaltungen. Eine alternative Therapieform nutzt die Bewegung des Pferdes, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu stärken.

Menschen mit starken, chronischen Rückenschmerzen nehmen eine Fehlhaltung ein und bewegen sich nur ungern – ein Teufelskreislauf, der das physische und auch psychische Leiden verstärkt. Doch Reiten gegen Rückenschmerzen kann eine wirksame Lösung sein, denn pferdegestützte Therapie reduziert die Schmerzen und fördert das psychische Wohlbefinden, wie eine finnische Studie zeigt.

22 Patienten mit Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule hatten an der zwölfwöchigen Hippotherapie teilgenommen. Anschließend interviewte man sie bzw. erhob man ihre Daten in Rehabilitations- und Schmerzkliniken. Bis auf zwei Patienten musste keiner der Teilnehmer wieder in eine Klinik zurückgehen. Die meisten Teilnehmer konnten nach der Therapie besser schlafen, greifen, sich vorbeugen und auch länger stehen. Durch eine schrittweise Erhöhung der Trainingsbelastung reduzierten sich die Schmerzen der Patienten. Sie nahmen an mehr sozialen Aktivitäten teil. Auch Depressionen nahmen ab. Angefangen hatte das Reiten gegen Rückenschmerzen die ersten vier Male mit zehn Minuten auf dem Pferd. Dann viermal 20 Minuten und die letzten vier Male 30 Minuten.

Reiten gegen Rückenschmerzen: Pferdebewegung hilft

Dass die Therapie so gut anschlägt und Menschen hilft, die seit mehreren Jahren arbeitsunfähig waren, erklären sich die Wissenschaftler mit der passiven Bewegung des Patienten. Normalerweise vermeidet er alle Bewegungen des schmerzenden Bereichs, aber auf dem Pferd passt man sich der Pferdebewegung an und bewegt auf diese Weise auch den betroffenen Lendenbereich.

Lesen Sie auch:

#doitride-Newsletter   Sei dabei und unterstütze die #doitride-Kampagne! Mit unserem Newsletter verpasst Du keine Neuigkeiten rund um #doitride. Jetzt aktivieren!

stgeorg_newsletter_booklet